Budenberg- Fortbildung am 16. Oktober in Gießen
Für Lehrkräfte an Grund- und Förderschullehrer mit den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und Sachkunde
Inhalt der Fortbildung:
Durch den Einsatz des Lernprogramms Budenberg können Grund- und Förderschüler allgemein und insbesondere Grundschüler mit Lernproblemen mit einem hohem Maß an Differenzierung und Selbstständigkeit gezielt an Förderschwerpunkten aus den Bereichen Deutsch, Mathematik, Englisch und Sachkunde arbeiten. Hierdurch wird ein inklusiv orientierter Unterricht unterstützt, der dem Aufkommen und der Vergrößerung von Lernrückständen entgegenwirken kann.
Die Vorteile des Programms sind unter anderem:
- gezielte und kleinschrittige Ansteuerung von Fehlerschwerpunkten
- hohe Wiederholungsfrequenz in den Aufgaben
- optische Gestaltung die visuell und thematisch motivierend ist, ohne reizüberflutend zu sein
- Einsatz einzelner Übungen schon im Vorschulbereich
- Integrierte Hilfestellungen bei Fehlern
- didaktisches Begleitmaterial zu den Übungen
- Kopiervorlagen zu ausgewählten Übungen
Durch die Fortbildung sollen die Teilnehmer dazu befähigt werden das Programm in ihren Unterricht zu integrieren. Die inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf der Anwendung des Programms, den Voreinstellungen, der Menüführung der Übungen, ausgewählten Inhalten und der Ergebnissicherung.
Die Fortbildung wird von Herrn Patrick-David Rumpf gehalten.
Medienbildungskompetenz: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes, Mediennutzung
Termin: Dienstag, 16. Oktober 2018
Ort : Mauszentrum Gießen – Raum 2- Ursulum 18a – 35396 Gießen
Uhrzeit: 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Die Anmeldung erfolgt telefonisch (06 41 / 9 48 48 49-0) oder per E- Mail (info@mauszentrum.de) im Mauszentrum in Gießen. Für die Anmeldung benötigen wir Ihre Personalnummer, Ihre Schule, Ihre E-Mail-Adresse sowie eine Telefonnummer.