Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass wir eine weitere Fortbildungen zur iPad-Nutzung anbieten werden.
Der iPad-Koffer besteht aus 16 einzelnen iPads und kann im Unterricht eingesetzt werden.
In erster Linie soll und kann der iPad-Koffer zur Weiterentwicklung der Medienkompetenz im Bereich mobiler Endgeräte eingesetzt werden.
Mit iPads können Sie auf einfache Art und Weise die aktive Medienarbeit im Rahmen einer Projektwoche realisieren ohne die interne Schul-IT in Anspruch nehmen zu müssen.
Sie können auf einen festgelegten Pool von Apps und Nutzungsrechten (z. B. Content Filter) zurückgreifen, der durch eine Softwareverteilung für den individuellen Anspruch reduziert werden kann. So können Sie sicher sein, dass Ihre Schüler/innen sich im Rahmen ihrer gesetzten Rechte bewegen.
Das Absolvieren dieser Fortbildung ist die Voraussetzung dafür, dass Sie den iPad-Koffer im Medienzentrum ausleihen können. Hier wird Ihnen im Detail erklärt, welche unterrichtlichen Möglichkeiten sich Ihnen durch den Einsatz von iPads im Unterricht eröffnen.
Die Fortbildung richtet sich an alle Lehrkräfte und wird von Herrn Peter Weißmüller gehalten.
Inhalte der Fortbildung:
Allgemein: – Das Betriebssystem IOS8 und IOS11 – Jugendschutzeinstellungen – Unterrichtsrelevante Apps – Hinweise zum methodischen Umgang – technische Voraussetzungen der Nutzung – Technische Möglichkeiten der drahtlosen Bildübertragung |
Einblicke in die aktive Arbeit – Dateimanagement – Videoschnitt mit iMovie – Digitale Bildbearbeitung – Mind- und Conzeptmapping – Erstellung und Umgang mit E-Books |
Portfolio Medienbildungskompetenz: Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes | Mediennutzung | Medien und Schulentwicklung
Termin: 26. September 2018 | 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Veranstaltungsort: Mauszentrum Gießen| Ursulum 18a | 35396 Gießen
Schulungskosten: keine Kosten
Die Anmeldung erfolgt telefonisch (0 641 / 9484849 0) oder per E- Mail (info@mauszentrum.de) im Mauszentrum in Gießen. Für die Anmeldung benötigen wir Ihre Personalnummer, Ihre Schule, Ihre E-Mail-Adresse sowie eine Telefonnummer.